Für wen ist Yoga

Je nach körperlicher Verfassung und Lebensumstände können die Übungen individuell angepasst werden.

 

Grundsätzlich kann jedoch jeder Yoga praktizieren:

  • Babys
  • Kinder
  • Frauen
  • Männer
  • Senioren
  • Erkrankte

 

Gerade Yoga in der Schwangerschaft und nach der Geburt zusammen mit dem Baby, hat eine Vielzahl von positiven Auswirkungen auf die körperliche und mentale Verfassung von Mutter und Kind.

 

Der Spaßfaktor beim Kinderyoga liegt darin dass sie es lieben in andere Rollen spielerisch zu schlüpfen, wie zum Beispiel in einen Löwen, ein Krokodil oder einfach in einen Baum.


Kinderyoga fördert zusätzlich die Konzentration und die Entspannungsfähigkeit.

 

Frauen und Männer gleichermaßen haben vom Yoga so viele Vorteile, dass ich hier diese nicht aufzuzählen vermag, da diese Seite nicht reichen würde.

 

Senioren erhöhen ihre Elastizität, stärken ihr Immunsystem, Herz und Kreislauf bekommen neuen Schwung.

 

Das Wichtigste jedoch um Yoga zu üben, sind Sie selbst! Im Mittelpunkt steht Ihre eigene Wahrnehmung. Von daher spielt es auch keine Rolle, wie kräftig, gelenkig oder alt jemand ist. Alle Übungen können persönlich, individuell angepasst werden.