Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Atemtherapie

Auch in der Atemtherapie wird der Mensch als Einheit aus Körper, Geist und Seele betrachtet. Zur Verbesserung der Entspannungsfähigkeit und auch zur Stimmungsaufhellung wird die Atem- und Entspannungstherapie eingesetzt. Sie wirkt aber auch vorbeugend, um den Alltag ruhiger und konzentrierter zu bewältigen.

 

Sie kann u.a. helfen bei:

  • Innerer Unruhe und Angespanntheit
  • Schlafstörungen
  • Atemrhythmusstörungen
  • Atemschwierigkeiten
  • Stress
  • Nervosität


Das bewusste Wahrnehmen des eigenen Atemrhythmus ist Kern der Atemtherapie. Der Körper kann hierbei in Bewegung, aber auch in Ruhe verharren. Durch diese Therapie kann der Atem wieder freier fließen, Blockaden und Verspannungen können gelöst und körpereigene Selbstheilungskräfte werden in Gang gesetzt.Das Erlernen der Übungen dauert einige Wochen und wird zunächst in einer Gruppe erlernt.